Der VARIFO Test erfasst die Atherosklerose im Bereich der Halsschlagadern mit Ultraschall, dauert nur wenige Minuten und ist vollkommen ungefährlich. Weitere Informationen.
Für das Herzinfarkt-, Hirnschlag- und Demenz-Risiko ist die gesamte Atherosklerose-Menge entscheidend, also das gesamte Volumen der Ablagerungen (Plaques). Seit 30 Jahren ist bekannt: je mehr Plaque (Atherosklerose), desto höher das Risiko für Herzinfarkt, Hirnschlag und Altersdemenz. Durch die Prävention wird die Atherosklerose abgebaut oder verlangsamt, der Organismus wird biologisch jünger. Das können wir dank einer Kontrolle nach einem Jahr beobachten und weitere geeignete Massnahmen empfehlen, um gesund zu bleiben.
Der Test wird seit 21 Jahren von der Vascular Risk Foundation VARIFO angeboten und hat dank Erkenntnissen aus über 10’000 multizentrisch untersuchten gesunden Personen zu folgenden wissenschaftlichen Erkenntnissen geführt:
1. Atherosklerose wird zu spät erkannt
Die Varifo hat zusammen mit dem Departement für Kardiologie, Aarhus Universitätsspital, Dänemark, dem Universitätszentrum für Herzerkrankungen der Universität Zürich, dem Europäischen Center für Pharmazeutische Medizin und dem Zentrum für Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Bonn, Deutschland in einer multizentrischen Forschungsarbeit an 2’202 gesunden Personen aus der Schweiz und 2’942 aus Deutschland geforscht. Dabei wurde festgestellt, dass bei Personen im Alter zwischen 40-65 Jahren der Schweizerische Risikorechner weniger als 10% jener Personen erkannte, welche bereits eine fortgeschrittene Menge an Ablagerungen in der Halsschlagader aufwiesen. Weitere Informationen.
Die meisten Ereignisse treten bei Personen mit nicht hohem Risiko gemäss SCORE oder PROCAM/AGLA Rechner auf (>80%). Demgegenüber erkennt der TPA Test bei hoher Plaquebelastung künftige Ereignisse wie Herzinfarkt oder Hirnschlag korrekt in 82% der Fälle. Weitere Informationen.
2. Keine Übereinstimmung zur Indikation präventiver Behandlung
In einer anderen Arbeit haben wir festgestellt, dass bei Personen im Alter zwischen 40-65 Jahren, welche keine Medikamente für die Cholesterinsenkung einnahmen, die Übereinstimmung von zwei Methoden zur Indikationsstellung solcher Medikamente die Übereinstimmung schlecht war. Es ist damit nicht ausreichend geregelt, wer überhaupt Medikamente benötigt. Weitere Informationen
3. Der Einsatz der Bildgebung an der Halsschlagader spart Kosten
In einer weiteren Arbeit haben wir festgestellt, dass bei gesunden Personen im Alter zwischen 40-65 Jahren der Einsatz der Bildgebung an der Halsschlagader mit Ultraschall für einen Preis von 100 Fr. pro Untersuchung sehr kosteneffizient ist. Dies bedeutet, dass mit dem VARIFO Test teure, aber präventiv sehr wirksame Behandlungen gezielter eingesetzt werden können. Weitere Informationen.