Informationen für Medizinerinnen und Mediziner
«Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muss sein: Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in der Zukunft geschieht.» Karl Popper
Tabellen und Risikorechner sind gut, doch wer hinschaut, weiss mehr.
Risikotabellen und -rechner erlauben in der Regel nur eine Grobbeurteilung des Risikos Ihrer Patientinnen und Patienten für Herz- und Hirnschlag zwischen 30-65 Jahren. Manchmal sind sie sogar widersprüchlich. Hier ist die Expertise des Arztes gefragt. Nicht selten bleibt aber ein gewisses Gefühl der Unsicherheit, ob der Behandlungsentscheid wirklich der richtige war. In diesen Fällen schafft die Bildgebung Klarheit.
Was kann die Bildgebung leisten?
Die Beurteilung vermittels Bildgebung gibt Ihnen nicht nur Klarheit über den effektiven Stand der Ablagerungen in den Arterien Ihrer Patientinnen und Patienten. Sie erlaubt Ihnen auch, in den Nachfolgeuntersuchungen den weiteren Verlauf zu beobachten und so zu beurteilen, ob Ihre Behandlungsentscheide gewirkt haben.